Obere Gasse 7a, 6752 Wald am Arlberg info@unserlandesrat.at

Sura-Kees-Anschnitt: "Vorbildliche Initiative für hochwertige regionale Produkte"

© Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister

St. Gallenkirch, 24.06.2023 – "Sura Kees ist die Käsespezialität des Montafons. Mit diesem Leitprodukt gelingt es der Regionalinitiative bewusstmontafon, einen Mehrwert für alle zu schaffen." Das sagte Landesrat Christian Gantner am Samstag, 24. Juni, in St. Gallenkirch beim Anschnitt des ersten Sura Kees der heurigen Alpsaison. Er dankte allen, die im Verein engagiert mitarbeiten und sich für den Wert regionaler bäuerlicher Produkte stark machen.

Der Verein bewusstmontafon ist "ein Paradebeispiel für die Partnerschaft der Landwirtschaft mit Gastronomie und Handel", so Gantner. Alle Beteiligten treten gemeinsam für die Herstellung und Vermarktung von regionalen Produkten und Rezepten auf. Traditionelle Montafoner Gerichte werden neu interpretiert aufgetischt. "Das stärkt bei Einheimischen und Gästen das Bewusstsein für die hohe Qualität von Lebensmitteln aus der Region und ist somit ein wertvoller Beitrag im Sinne unserer Vorarlberger Landwirtschaftsstrategie 'Landwirt.schafft.Leben'", betonte Gantner.

Sura Kees wird auf 12 Montafoner Sennalpen erzeugt, die auf einer Höhe zwischen 1.100 bis 1.800 Meter liegen. Jährlich werden rund 2,5 Millionen Liter Milch zu 250.000 Kilo Sura Kees verarbeitet. Dabei unterscheidet sich die Herstellung von Alpe zu Alpe in Detail, die grundlegenden Verfahrensschritte sind jedoch seit Generationen unverändert. Jedes Jahr findet in St. Gallenkirch das Montafoner Sura Kees-Anschnittfest statt. Alle 12 Sura Kees-Alpen sind dabei mit ihren Produkten vertreten und bieten diese zum Verkosten und Kauf an. Ein weiterer Höhepunkt folgt nach dem Alpsommer mit der Montafoner Sura Kees Prämierung am 1. Samstag im Oktober beim Schrunser Buratag – heuer am 7. Oktober 2023.