Römerstrasse 15, 6900 Bregenz +43 5574 511 0 christian.gantner@vorarlberg.at

28 Gemeinschaftsküchen ausgezeichnet – insgesamt mehr als 3,4 Millionen hochwertige regionale Mahlzeiten im Jahr 2022

28 Gemeinschaftsverpfleger wurden am Mittwoch, 3. Mai, im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ ausgezeichnet. Das sind neun Betriebe mehr als im Vorjahr. Besonders erfreulich: Erstmals konnten zwei Betriebe die höchste Auszeichnung „Platin“ erreichen.

Angelobung von 143 Soldaten des Einrückungsturnusses März/April 2023

„Sicherheit ist ein Grundbedürfnis und die Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben“, sagte Landesrat Christian Gantner bei der feierlichen Angelobung von 143 Bundesheer-Soldaten am Freitag, 28. April, in Rankweil.

Klares Bekenntnis zur partizipativen Demokratie in Vorarlberg und Baden-Württemberg

Für tragfähige politische Entscheidungen braucht es in der Demokratie den breiten Diskurs und die Einbindung der Bevölkerung – auch dieses geteilte Verständnis prägt die freundschaftliche Verbundenheit der Landesregierungen von Vorarlberg und Baden-Württemberg, betonten Landesrat Christian Gantner und Staatsrätin Barbara Bosch bei einem gemeinsamen Medientermin am Freitag, 28. April, in Bregenz.

Aktueller Tourismusbericht der Landesstelle für Statistik

Im März 2023 haben über 238.300 Gäste rund 979.200 Übernachtungen in Vorarlberg gebucht. Das sind zehn Prozent mehr Ankünfte, aber 2,3 Prozent weniger Nächtigungen als im März 2022. In der laufenden Wintersaison (November 2022 bis März 2023) wurden rund 1.071.700 Urlaubsgäste (+28,5 Prozent) mit mehr als 4,33 Millionen Übernachtungen (+19,7 Prozent) gezählt.

LH Wallner und LR Gantner: Verbesserte Förderung des Landes für sorgfältige Waldpflege

Anlässlich des Internationalen Tags des Baumes am 25. April unterstrichen Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner im Pressefoyer die Bedeutung von Mischwäldern für die Klimaanpassung des Waldes.

Landesrat Gantner beim Bund-Länder-Trinkwassergipfel

Die öffentliche Wasserversorgung ist aktuell grundsätzlich gesichert. Die Gewährleistung der Versorgungssicherheit ist aber eine Daueraufgabe, die auch in Zukunft hohe Priorität haben muss“, sagte Landesrat Christian Gantner beim heutigen (Mittwoch) Trinkwassergipfel in Wien.

Sicherheitslandesrat Gantner beim 9. Internationalen Sicherheitspolitischen Bodenseekongress

Eine funktionierende Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich ist im Bodenseeraum seit vielen Jahren gelebte Praxis, sagte Landesrat und Sicherheitsreferent Christian Gantner zum Auftakt des 9. Internationalen Sicherheitspolitischen Bodenseekongresses am Samstag, 22. April, in Bregenz.

Sicherheitslandesrat Christian Gantner überbrachte die Glückwünsche des Landes

Einen Einblick in ihre Werkshallen, spektakuläre Vorführungen sowie ein umfangreiches Kinderprogramm bot die Firma LUF beim Tag der offenen Tür am Samstag, 22. April, in Thüringen. Im Beisein von Landesrat Christian Gantner wurde dabei die mittlerweile 25. firmeneigene Feuerwehr (LUF-Betriebsfeuerwehr) in Vorarlberg in einem Festakt feierlich gegründet.

LH Wallner und LR Gantner: In die Wasserwirtschaft fließen heuer Investitionen von 75 Millionen Euro

Ein Schwerpunkt im Arbeitsprogramms der Wasserwirtschaft in Vorarlberg ist die laufende Prüfung, Sanierung und Erhaltung der Leitungsinfrastruktur, denn intakte Wasserleitungen sind die Grundlage für die Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser und Kanäle sichern die fachgerechte Entsorgung des Abwassers.

Seite 2 von 3